Unser Wettbewerb kann auf eine längere Tradition zurückblicken. Tradition ist sicher auch etwas Schönes. Aber man sollte doch bereit sein diese zu hinterfragen. Seit ein paar Jahren war die Zufriedenheit mit dem Titel und der Art der Ausstellung nicht mehr so gegeben. Nach Kontakt mit dem Walsroder und den Hamburger Clubs konnte dort auch ein Interesse an Veränderung festgestellt werden. Im Frühjahr 2020 wird ein Treffen von Vertretern der Clubs stattfinden um über Veränderung nachzudenken. Wir sind gespannt mit welchem Ergebnis der neue Wettbewerb im Jahre 2021 veranstaltet werden wird. Es ist zu hoffen, dass eine Lösung gefunden wird, die hoffentlich auch wieder jüngere Fotografen anspricht.
Am Sonntag den 10.11. 2019 fand der Bußtags-Fotowettbewerb mit langer Tradition in bewährter Manier statt. Die Themen "Beleuchtung" und "Mensch und Architektur" wurden aus unterschiedlichen Blickwinkeln angegangen. Dieses Jahr haben die Hamburger die Preise abgeräumt.
Den ersten Platz belegte die "Gesellschaft der Lichtbildfreunde Wandsbeck". Mit dem zweiten Platz konnte die "Freie Vereinigung Hamburg" zufrieden den Heimweg antreten. Der dritte Platz ging an den "Fotoklub Walsrode" und die "Fotorunde im Theeshof" aus Schneverdingen ging als Schlusslicht weniger zufrieden aus dem Wettbewerb. Das kann für uns nur Ansporn sein es das nächste Jahr besser zu machen!
Die Publikumswertung ergab dann teilweise andere Ergebnisse. Ungefähr ein hundert Besucher gaben sich sehr viel Mühe um das für sie beste Bild auszuwählen. Ines Hanke mit "Erneuerbarer Energie" und Michael Herde mit "Staumauer" konnten hier jeweils den dritten Platz belegen und den Fotoklub Schneverdingen würdig vertreten. Der Wettbewerb 2020 ist schon gestartet (siehe oben).
Bewertungen der Jury für 2019
...alle bisherigen Themen des Wettbewerbes.....
Eine gute Gesamtleistung von uns. Das spricht für das Team.
In der Einzelwertung erzielte Ines Hanke mit dem 2. Platz der Gesamtwertung und mit 1210 Punkten ein herausragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch ! Auch Ingrid Aulenbach mit 1195 Punkten war super, genannt und geehrt wurden von den Walsrodern nur die ersten Plätze 1-3. Feststellung für den Fotoclub Schneverdingen : die Damen stellten die Herren in den Schatten !
In der Publikumswertung schnitten wir auch toll ab. In der Gesamtwertung die Plätze 3, 5,7,8 und 10 lässt vermuten, dass wir ein Gespür dafür haben, was "bei Volk" gut an kommt.
Bild Peter Böhme
Böhme Zeitung 13.11.2018
Die Ergebnisse der Jury- und der Publikumswertung
Die Themen der GLW (Gesellschaft der Lichtbildfreund Wandsbek e.V.)
1. Gegenlicht 2. Fenster, Türen, Tore
Etwa 60 Mitglieder /Anhänger der Fotoclubs hatten sich zur Siegerehrung versammelt. Wolfhard Müller von der GLW verkündete die einzelnen Plätze von 5 - 1 und überreichte die Urkunden der Plätze 3 - 1. Für uns, dem Fotoclub Schneverdingen sprang nicht nur der 2. Platz der Gesamtwertung heraus, sondern wir konnten den Gesamtsieger Lothar von Alm stellen - herzlichen Glückwunsch !!
Gesamt
1. Lothar von Alm mit Abendsonne/Fenstermeer | Fotoclub Schnevrdingen |
2. Hakon Johannsen mit Handy und 5 Puppen | GLW |
2.. Rüdiger Katterwe mit Ostseeangler und Martin Luther | Fotoclub Schneverdingen |
Gegenlicht
1. Lothar von Alm mit Abendsonne | Fotoclub Schneverdingen |
2. Hakon Johannsen mit Handy | GLW |
3. Wolfgang Steinborn mit Sommereis | Fotoclub Schneverdingen |
Fenster, Türen, Tore
1. Werner Becker mit Überstunden | Freie Vereinigung |
1. Michael Spar mit Illusionen | Fotoclub Schneverdingen |
3. Klaus Behrmann mit 170 | GLW |
Publikumswertung
Gegenlicht
1.Lothar von Alm, Abendsonne 2..Wolfgang Steinborn, Sommereis 3.Rüdiger Katterwe, Ostseeangler
Fenster, Türen, Tore
1.Wolfgang Steinborn, Buchenportal 2. Gerd Johannsen, Pellworm 3. Martin Torpats. Ausblicke
Böhme-Zeitung vom 15.11.2017
Die öffentliche Fotoausstellung
1. Tag
. . . .ist zu Ende und brachte für unsere Fotorunde hervorragende Einzelergebnisse. In der Gesamtwertung der beiden
Themen siegte Wolfgang Steinborn, herzlichen Glückwunsch. Mit Katrin Büll auf Platz 3, Peter Haar auf Platz 5 und
Helmut Gose auf Platz 9 sind wir doch mit 4 Plätzen unter den ersten 10 sehr gut vertreten. Die Gruppenplazierung
war allerdings wie schon so oft - 3. Platz hinter der Freien-Vereinigung und der GLW Wandsbek, vor dem Fotoklub
Walsrode.
Alle weiteren Platzierungen entnehmt bitte den folgenden Listen. Die Veranstaltung zur Siegerehrung ging reibungslos
über die Bühne. Insbesondere Helmut Gose als Organisator und Verkünder der Siegerplätze und Wolfgang Steinborn,
der mit einem überraschenden, launigen Wort- und Bildervortrag über die Evolution glänzte, aber auch den anderen
Helfern gebührt ein großer Dank.
Die Veranstaltung war gut besucht, mehr als 200 Personen nahmen an der Publikumswertung teil.
Die neuen Themen für 2013
Der "Bußtagswettbewerb 2011" ist Geschichte. Eine gelungene Veranstaltung endete mit der Siegerehrung in der Jurywertung
mit den jeweils besten 10 Bildern in der Kategorie "Serie" und "Marktgeschehen". Dann erfolgte die Bekanntgabe der Gesamtsieger.
47 Hobbyfotografen beteiligten sich mit 94 großformatigen Fotos. Die drei Hamburger Juroren - die alle auf eine fundierte "Fotografische"
Ausbildung und Erfahrung zurückblicken können, hatten es wohl schwer "vermeintlich gerecht" zu bewerten, die "Betroffenen" zeigten
sich "einsichtig", nein, es war ein fairer und guter Wettbewerb, mit einer gerechten, nachvollziehbaren Bewertung.
Der Publikumsbesuch war mit 148 Bewertungen doch recht zufrieden. Die Publikumsbewertung war daher sehr aussagekräftig
und die jeweils drei ausgezeichneten Sieger freuten sich darüber entsprechend.
Den beiden jungen Damen der "Freien Vereinigung" ist für eine lockere und kurzweilige "Führung durch das
Programm" sehr zu danken.
Wir, die Fotorunde im Theeshof, als Ausrichter 2012, wird sich bemühen, dieses Niveau zu halten.
Die Veranstaltung endete mit zwei interessanten und orginell zusammengestellten "Diavorführungen".
Wir treffen uns in der Regel (außer während des Lockdowns) am ersten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Theeshof.
Änderungen und Besonderheiten siehe unter "Aktuelles"
Die Bildrechte aller Fotos liegen beim Fotografen. Eine Nutzung oder das Kopieren sind verboten!